Bei der Fibonacci-Zahlenfolge (1,1,2,3,5,8,13,21,34…..) erhält man durch Addieren der letzten zwei Zahlen die nächste Zahl. Die nächste Zahl ist dabei stets um 62% größer als die letzte. 62 ist eine beliebte Zahl für das so genannte Fibonacci Retracement (Zurückverfolgung). Der Umkehrwert von 62% ist 38% und wird ebenfalls als Fibonacci Retracement Zahl verwendet (wird bei der Elliott-Wellentheorie angewendet, vgl. unten).
Handeln Sie Aktien, Devisen, kryptos 86% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
Fibonacci-Zahlen
Handeln Sie Aktien, Devisen, kryptos
76.4% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
- Technische Analyse
- Forex Kopf-Schulter-Muster
- Elliott Wellen
- Bill Williams Chaos Theorie
- Average Directional Movement Index
- Die Bollinger Bänder
- Williams Prozent Range
- Trendlinie und Trendkanal
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Relative-Stärke-Index
- Stochastischer Oszillator
- MACD
- Fibonacci-Zahlen
- Elliott-Wellentheorie
- Gann-Zahlen
- Lücken
- Trends
- Technische und fundamentale Analyse