Dies ist unter den technischen Analysen eine der populärsten und zuverlässigsten Diagrammmuster. Kopf und Schulter ist ein umkehrbares Diagrammmuster, das, wenn es sich ausgeformt hat, signalisiert, dass das Währungspaar sich wahrscheinlich gegen den bisherigen Trend entwickeln wird. Wie Sie in Abbildung1 sehen werden, gibt es zwei Versionen des Kopf und Schulter Diagrammverlaufs. Kopf und Schultern oben (wie zur Linken gezeigt) ist ein Diagrammverlauf, der sich beim Höchststand eines steigenden Verlaufs herausbildet und darauf hinweist, dass der Aufwärtstrend zu Ende geht. Kopf und Schultern nach unten, auch bekannt als umgekehrte Kopf und Schultern (wie zur Rechten gezeigt) ist der weniger bekannte Diagrammverlauf von beiden, signalisiert jedoch die Umkehr zu einem Abwärtstrend.
Handeln Sie Aktien, Devisen, kryptos 86% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren GeldKopf und Schulter Muster
Was ist das Kopf-und-Schulter-Chartmuster?
Schulter-Kopf-Schulter Formation
Kopf und Schultern unten, oder umgekehrte Kopf und Schultern Position wird zur Rechten gezeigt. Beide Kopf- und Schulterpositionen ähneln sich insofern als es vier Hauptbestandteile gibt: zwei Schultern, einen Kopf und den Halsausschnitt.
Des Weiteren bestehen die jeweiligen Kopf- und Schultermuster aus einem Höchst- und einem Niedrigststand.
Zum Beispiel in dem obigen Kopf und Schulter Verlauf auf der linken Seite in Schaubild 11 besteht die linke Schulter aus einem Hochstand, dem eine Tiefstand folgt.
In diesem Verlauf ist der Halsausschnitt eine Unterstützungs- oder eine Widerstandsebene. Beachten Sie bitte, dass ein Aufwärtstrend ein Verlauf von aufeinanderfolgenden Hoch- und Tiefständen ist.
Das Diagrammverlaufsmuster von Kopf und Schultern zeigt eine Schwächung in einem Trend auf, indem es den Rückgang in den aufeinanderfolgenden Hoch- und Tiefständen aufzeigt.
1. Kopf und Schulter Muster 2. Was ist das Kopf-und-Schulter-Chartmuster? 3. Schulter-Kopf-Schulter Formation
Handeln Sie Aktien, Devisen, kryptos
76.4% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
- Technische Analyse
- Forex Kopf-Schulter-Muster
- Elliott Wellen
- Bill Williams Chaos Theorie
- Average Directional Movement Index
- Die Bollinger Bänder
- Williams Prozent Range
- Trendlinie und Trendkanal
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Relative-Stärke-Index
- Stochastischer Oszillator
- MACD
- Fibonacci-Zahlen
- Elliott-Wellentheorie
- Gann-Zahlen
- Lücken
- Trends
- Technische und fundamentale Analyse