MACD
Konvergenz und Divergenz vom gleitenden Durchschnitt:
Bei diesem Indikator werden zwei Momentumkurven grafisch dargestellt. Die MACD-Kurve ist die Differenz zwischen zwei exponentiellen gleitenden Durchschnittswerten und der Signal- oder Trigger-Kurve, die ihrerseits ein exponentieller gleitender Durchschnittswert dieser Differenz ist.
Überschneiden sich MACD-Kurve und Trigger-Kurve, gilt dies als Signal, dass eine Trendwende am Markt wahrscheinlich ist.
Handeln Sie Aktien, Devisen, kryptos
86% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
Handeln Sie Aktien, Devisen, kryptos
76.4% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld
- Technische Analyse
- Forex Kopf-Schulter-Muster
- Elliott Wellen
- Bill Williams Chaos Theorie
- Average Directional Movement Index
- Die Bollinger Bänder
- Williams Prozent Range
- Trendlinie und Trendkanal
- Technische Analyse
- Fundamentale Analyse
- Relative-Stärke-Index
- Stochastischer Oszillator
- MACD
- Fibonacci-Zahlen
- Elliott-Wellentheorie
- Gann-Zahlen
- Lücken
- Trends
- Technische und fundamentale Analyse